Künstler*innen-Profil

Ein Lebenskünstlerduokollektiv mit vielen Ideen und Visionen und den Wunsch die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Bis jetzt ist erst ein kleiner Samen gesetzt, den es heisst liebevoll zu giessen und pflegen.
Viel Wachstum steht bevor.
Für Yoga ist diese Ausstellung eine Plattform, in der sich jeder Mensch zeigen und ausdrücken kann in all seinen Facetten –
Von der Kunst, der Liebe zum Malen und Gestalten aus,
zur Liebe zur Heilung,
weiter zum Drang zu Teilen, was Freude macht und gut tut,
um andere Menschen zu inspirieren
sich selbst
und das Leben
zu erforschen.
Yoga.Period
Trans frau she/her
Die meisten nennen sie einfach Yoga.
Sie kommt aus Srilanka, dort ist sie 2001 geboren und aufgewachsen bis sie 16 Jahre alt war. Wohnt in Zürich.
Ihre Kindheit war eher schwierig. Die ersten sechs Jahre war sie viel alleine auf sich selbst gestellt, da ihre Mama oft arbeiten und ihr Papa die meiste Zeit im Militär war. Als sie sechs Jahre alt war, begann der Bürgerkrieg. Sie hat Vieles gesehen, was sie bis heute noch begleitet. Nach dem Bürgerkrieg zogen sie zu ihrer Grossmutter, dort lebten sie gut. Doch sie fühlte sich schon immer ein bisschen anders, irgendwie fremd inmitten der Kultur und den Traditionen, die sie umgaben. Im Versuch, ihrer Vergangenheit den Rücken zu kehren, entschied sie sich im Alter von 16 Jahren, ihren eigenen Weg zu gehen und Srilanka, ihre Familie und Freunde zu verlassen.
Über die Kunst:
Etwa mit 12 Jahren kam sie über die Selbsttherapie zur Kunst. Sie erfuhr, wie sich durch den Ausdruck der Gefühle, etwas in ihr befreien konnte. Dabei entstanden viele Bilder, die sehr dunkel waren und von dem Schmerz in ihr erzählten. Heute versucht sie, vor allem positiv zu malen, Bilder, die heilen und gut tun und die die Freude zum Leben in ihr erwecken. Dabei arbeitet sie sehr intuitiv und schnell. Besonders faszninierend findet sie das Lesen der Bilder im Nachhinein. Sehr gerne würde sie später eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin machen, da sie die Kraft der Kunst selber erfahren durfte, es ein Weg der Selbsterkenntnis ist und sie damit anderen helfen kann.
Wohnort
Zürich
Kunstart
Visuelle Kunst