Finn Nachfolger

Künstler*innen-Profil

Finn Nachfolger (keine Pronomen, they/them) wohnt zur Zeit in Bern und bringt beim Festival Spoken Word-Beiträge. Finn ist Schauspielstudent*, queer auf vielen Ebenen, steht schon seit der Kindheit auf der Bühne setzt sich seitdem aktiv für Tier- und Menschenrechte ein und schreibt eigene Texte wie Kurzgeschichten, Theaterstücke und Gedichte, die sich ums Erwachsenwerden, queerfeministische Themen, Gesellschaftskritik bzw -hinterfragen und Identität drehen.
Finn als angehende*r Theatermacher*in möchte Systeme hinterfragen, in die wir hineingeboren wurden, sie aufbrechen und gemeinsam die Kunst nutzen um Neues zu kreieren. Wie persönlich darf und kann Kunst sein und dennoch eine Relevanz haben für die Anderen? Wen repräsentiert sie? Wer wird gehört und gesehen?
#becrimedogay and be part of the change!

En français

Finn Nachfolger (pas de pronoms, they/them) vit actuellement à Berne et apporte des contributions spoken word au festival.

Finn est étudiant/e en art dramatique*, queer à plusieurs niveaux. Finn est sur scène depuis l’enfance et s’engage activement pour les droits des animaux et les droits de l’homme. Finn écrit ses propres textes, des nouvelles, des pièces de théâtre et des poèmes qui traitent du passage à l’âge adulte, de thèmes queerféministes, de la critique ou de la remise en question de la société et de l’identité.

Finn, en tant que futur(e) créateur(trice) de théâtre, souhaite remettre en question les systèmes dans lesquels nous sommes nés, les briser et utiliser l’art pour créer de nouvelles choses. Dans quelle mesure l’art peut-il et doit-il être personnel tout en étant pertinent pour les autres ? Qui représente-t-il ? Qui est entendu et vu ?
#becrimedogay et fais partie du changement !

Wohnort

Bern

Kunstart

Spoken Word