Leia

Leias Pronomen sind er/sie/they (he/she/they). Zur Zeit arbeitet Leia als Praktikant*in an der Gotthelfprimarschule in Basel und nebenbei füttert er das Social Media des Festivals mit Beiträgen. Wenn sie aber nicht gerade mit dem Festival beschäftigt ist, dann liest sie gerne Bücher oder backt. Zudem haben wir in einem kleinen Interview mehr über Leia herausgefunden:

Was machst du gerne in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher, schreibe Geschichten, backe und koche oder versinke in einem Tiktok Loch mit Tom Hiddleston Videos.

Was ist deine Motivation für deine Mitarbeit am Festival?

Ich wollte schon immer einen Event schaffen, an welchem queere Kultur aufleben und existieren kann, ohne dass sie von irgendwelchen Normen, wie zum Beispiel Heteronormativität, eingeschränkt wird. Denn queere Kunst verdient und braucht einen Ort an welchem sie sich entfalten kann.

Was ist deine Rolle beim Festival?

Ich betreue die Social-Media-Kanäle des Festivals und mache somit fleissig Werbung für das Festival, was prima zu meiner Liebe fürs Schreiben passt.

Welche Rolle spielt Kunst in deinem Leben?

Kunst, vorallem Musik, trägt mich durch den Alltag und dient mir als Ventil für meine Gefühle, Ideen etc. Zum Beispiel liebe ich es, ACDC Songs zu hören, wenn ich wütend bin und einmal so richtig Dampf ablassen muss.

Was inspiriert dich?

Mich inspirieren Menschen, welche wissen, was sie wollen und wer sie sind, und dabei nicht arrogant auftreten. Denn ich finde, dass wir alle voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können.
Da ich leidenschaftlich gerne schreibe, inspirieren mich auch Geschichten oder Filme, welche auf wahren Begebenheiten basieren. Weil ich es faszinierend finde, was Menschen aus ihrem Leben machen, egal was sie erfahren haben.

Was ist das letzte Lied, dass du für dich gesungen hast?

Ich sang zuletzt das Lied «Control» von Zoe Wees für mich. Persönlich gefällt mir die Stimme dieser Person unglaublich. Deshalb darf dieses Lied bei einer spontanen Tanzeinlage in meinem Zimmer nicht fehlen.

Was ist dein Lebensmotto?

Mein Lebensmotto ist eine Abwandlung von «Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.» Denn für mich ist es genau anders rum. Meistens sollte es jedoch so sein: «Reden ist Gold, Schweigen ist Silber.» Durch das wird das Leben grösstenteils einfacher. Denn wenn wir nicht miteinander reden, dann enthalten wir einander die Möglichkeit uns zu verbessern.

Mit welchen neuen Fähigkeiten würdest du gerne Morgen aufwachen?

Das ist eine gute Frage. Ich will definitiv nicht schon alles wissen. Denn sonst würde ich nichts mehr lernen und das wäre langweilig. Viel lieber würde ich mehr Geduld und die Fähigkeit mich zu teleportieren, besitzen. Denn durch das Teleportieren könnte ich schneller von einem Ort zu einem anderen kommen.

Was ist dein Lieblingskunstwerk?

Gewisse Menschen sind für mich auch Kunstwerke. Mein Lieblingskunstwerk ist jedoch der Song «Montero» von Lil Nas X. Weil dieser Song und vorallem das Musikvideo so anders sind wie alles Andere, was ich bis jetzt gesehen oder gehört habe. Lil Nas x ist in diesem Song einfach er selbst und das ist es, was mir unglaublich am Song gefällt. Zudem spricht der Song ein unglaublich wichtiges Thema an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s